Eyeware und Melexis arbeiten gemeinsam an sensorbasierten 3D-ToF-Eye-Tracking-Lösungen für Fahrerüberwachungssysteme
Tessenderlo, Belgien, 17. März 2020 – Eyeware, das in der Schweiz ansässige Unternehmen für 3D-Eye-Tracking-Technologie mit der Mission, Aufmerksamkeitserkennungslösungen für mehrere Branchen bereitzustellen, und Melexis haben sich zusammengeschlossen, um ein fortschrittliches Fahrerüberwachungssystem (DMS) zu entwickeln. Das DMS nutzt die Aufmerksamkeitsüberwachungstechnologie von Eyeware, die die neuen MLX75027 3D-Time-of-Flight (ToF)-Sensoren von Melexis mit VGA-Auflösung verwendet, um dies zu ermöglichen Robustes Blick- und Kopftracking für die Überwachung des Fahrers in der Kabine, selbst bei Sonnenlicht.
Das DMS nutzt die Aufmerksamkeitsüberwachungstechnologie von Eyeware, die die neuen MLX75027 3D-Time-of-Flight (ToF)-Sensoren von Melexis mit VGA-Auflösung verwendet, um eine robuste Blick- und Kopfverfolgung für die Überwachung des Fahrers in der Kabine zu ermöglichen, selbst bei Sonnenlicht.
Als Pionier im Bereich Eye-Tracking, Eyeware verwendet 3D-Time-of-Flight-Kameras, um die Einschränkungen der infrarotbasierten Tracking-Technologie zu überwinden. Das Unternehmen hat seine Algorithmen mit proprietären Strategien entwickelt, die auf datengesteuerten Ansätzen des maschinellen Lernens basieren, wodurch sie in Systemen anwendbar sind, die verwenden Stromsparende, kostengünstige und kompakte Sensoren.
„Diese Zusammenarbeit zeigt die Robustheit und größere Bandbreite an Kopfbewegungen das kann mit der ToF-Technologie im Vergleich zu aktuellen Fahrerüberwachungssystemen erreicht werden“, sagte Gualtiero Bagnuoli, Product Marketing Manager bei Melexis. „Melexis“ MLX75027 3D-Laufzeitsensor mit VGA-Auflösung, das im Demonstrator verwendet wird, verwendet eine hohe Modulationsfrequenz (20–100 MHz), um die IR-Beleuchtung anzusteuern. Zusammen mit dem patentierten Pixeldesign bedeutet dies, dass der Sensor ist fast völlig unbeeinflusst von Licht, was zu einem robusten und zuverlässigen Betrieb unter wechselnden Bedingungen wie Sonnenuntergang führt.“
Die vom 3D-Time-of-Flight-Sensor bereitgestellten Entfernungsdaten werden verwendet, um die Zuverlässigkeit der Kopf- und Blickverfolgungsfunktionen des Systems weiter zu verbessern, sodass es einen sehr weiten Bereich von Kopfbewegungen überwachen kann. Der VGA-3D-ToF-Sensor benötigt eine minimale Stellfläche, sodass er problemlos in die Rückspiegelbaugruppe integriert werden kann.
„Obwohl die Auflösung des 3D-Time-of-Flight-Sensors niedriger ist als bei Kameras aktueller Fahrerüberwachungssysteme, benötigt das DMS nur einen VGA-3D-ToF-Sensor MLX75027, um sowohl Fahrer als auch Beifahrer zu verfolgen“, erklärte Bagnuoli.
Kenneth Funes, CEO und Mitbegründer von Eyeware, fügte hinzu: „Wir können Augen auch bei niedrigen Auflösungseinstellungen oder bei großen Kopfbewegungen gut lokalisieren. Unsere Technologie arbeitet auch in einer Mehrbenutzerumgebung, um den Innenraum von Autos mit mehreren Passagieren zu überwachen. Dieser neueste Demonstrator zeigt, dass unsere Technologie sehr robust ist und mit wechselnden Lichtverhältnissen gut zurechtkommt. Eyeware bringt diese einzigartigen Merkmale auf den DMS-Markt, um 3D-Eye-Tracking zu einer zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Technologie zu machen, die in Betracht gezogen werden sollte.“